· 

Die Gruppenarbeit hat Freude gemacht!

Eine Wohnprojektgruppe hatte das Angebot von LemAn angenommen, sich im Juni 2025 im Rahmen eines Workshops mit dem „Alltag im Wohnprojekt“ zu befassen. 


Da andere Wohnprojekte immer wieder die Erfahrung gemacht haben, dass vorab bestehende Ideale der Realität oft nicht standhalten, hatte LemAn in den letzten Jahren zwei Seminar-Konzepte für den Eigenbedarf entwickelt und erfolgreich erprobt. Diese Workshops sind durch Einzel- und Gruppenarbeit abwechslungsreich gestaltet und tragen bereits im Vorfeld zur Klärung persönlicher Ziele und Hoffnungen bei. Davon profitierte nun die Wohnprojektgruppe. 


Egal, um welches Vorhaben es sich handelt: Es ist nicht unbedingt einfach, sich als Gruppe näher kennenzulernen und Wünsche und Erwartungen zu formulieren. Deshalb ist es hilfreich, sich spielerisch, aber doch systematisch mit Aufgaben zu beschäftigen, die so oder ähnlich realistischerweise in einem Wohnprojekt zu erwarten sind.

 

Die Workshop-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer genossen es, ohne Ergebnisdruck gemeinsam auszuprobieren, wie die Planung im Team z.B. von Ausflügen oder Events klappt. Dabei kamen persönliche Fähigkeiten zum Vorschein, die die Teilnehmenden an sich selber und an anderen neu wahrgenommen haben. Die Arbeitsgruppen hatten sichtlich Vergnügen, sich mögliche Projekte für eine gemeinsame Zukunft konkret auszumalen. Aus dieser Freude kann man Kraft schöpfen für den leider oft steinigen Weg zum Ziel.

 

Das haben wir natürlich gerne in der Abschlussrunde gehört, dass das Seminar den Gruppenmitgliedern Lust gemacht hat, noch mehr miteinander zu unternehmen und sich noch besser kennenzulernen.

 
Wenn Sie eine Wohnprojektgruppe sind oder eine werden wollen und sich auch für solch einen dreistündigen Workshop interessieren, wenden Sie sich bitte an LemAn (info@leman.koeln.de) . Sie organisieren den Raum, und die Referentinnen kommen gegen eine Spende zu Ihnen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0